Phishing-Attacken erfolgreich abwehren
Der Schaden den die deutsche Wirtschaft durch Phishing-Angriffe jährlich erleidet, steigt stetig. Nahezu jedes Unternehmen und beinahe jeder Mitarbeiter in Deutschland waren bereits Phishing-Attacken ausgesetzt. Von der Installation von Schadsoftware über das Ausforschen sensibler Interna bis hin zum Abfluss von Geldern können die Folgen vielfältig ausfallen.
Phishing-Mails können zum einen vollautomatisiert an große Mengen von Empfängern gesendet werden oder hoch spezialisiert und individualisiert auf ein spezielles Ziel/Opfer ausgerichtet sein (Spearphishing). Diese Mails können zum Teil so täuschend echt erscheinen, dass selbst erfahrene Computeranwender hiervon überlistet werden.
Trotz Spam-Filtern, Firewalls und Virenschutz gelangen immer wieder Spam E-Mails in die Postfächer. Dies liegt unter anderem daran, dass die sogenannten Spammer ihre E-Mails und Schadsoftware beinahe täglich erneuern und so den Weg vorbei an den gängigen Schutzmechanismen finden.
Bei einer professionellen Phishing-Simulation können Sie sämtliche Verteidigungsbarrieren ihres Unternehmens überprüfen; vom Spam-Filter bis hin zum Mitarbeiter.
Die Maßnahme wird in enger Abstimmung und im Rahmen der gemeinsam definierten Ausprägung datenschutzkonform durchgeführt. Im Projektierungsgespräch mit Ihnen, dem zuständigen Datenschutzbeauftragten und ggf. einem Beauftragten der Mitarbeitervertretung, wird das Vorgehen definiert.
Am Ende der Kampagne erhalten Sie einen umfassenden Abschlussbericht, der ausschließlich anonymisierte Informationen enthält. Er vermittelt Ihnen einen detaillierten Überblick über die IST-Situation ihrer IT-Sicherheit, zu dem von uns durchgeführten Angriff.