Detail

Security Awareness (1/2 Tag)

Veranstalter:

datenschutz nord GmbH
Konsul-Smidt-Straße 88
28217 Bremen

Datum:

am: 21.06.2023

Veranstaltungsort:

Bremen

Preis:

270 € (Tischgetränke und Unterlagen inkl.) zzgl. Umsatzsteuer / gesamt: 321,30 €
Alle Preise verstehen sich zzgl. USt.
Der Kurs ist leider ausgebucht oder die Anmeldefrist ist verstrichen. Kommt für Sie auch ein anderer Termin in Frage? Werfen Sie gerne einen Blick in unseren Seminarkalender.

Kurszeiten:

Kurszeiten: 9:00 Uhr bis 13:00 Uhr.

 


Thema

Unser aller Verhalten hat entscheidenden Einfluss auf die Sicherheit unserer beruflichen und privaten Informationen. Das richtige Bewusstsein im Umgang mit personenbezogenen Daten ist daher genauso bedeutend, wie der Einsatz sicherer Technologien. Egal ob Phishing, Social Engineering oder Brute Force, jede dieser Angriffsstrategien ist auf die eine oder andere Weise auf ein unvorsichtiges Verhalten des Nutzers angewiesen. 

Seminarziel

Ziel dieses halbtägigen Seminars ist es, den Einzelnen dafür zu sensibilisieren, wie das eigene Verhalten maßgeblichen Einfluss auf die Sicherheit von personenbezogenen Daten hat. Im Rahmen der vierstündigen Veranstaltung stellen wir Ihnen die gängigsten Angriffsszenarien vor und zeigen Ihnen, wie Sie Ihre und die Daten anderer schon mit einfachen Maßnahmen besser schützen können.
Bei der Gelegenheit stellen wir Ihnen auch unseren Paul vor.

Auf Wunsch bieten wir die Veranstaltung auch als Inhouse-Schulung, gerne mit einem angepassten Umfang an. Ebenso finden Sie bei uns eine eLearning-Schulung zu diesem Thema. 

Zielgruppe

Das Seminar richtet sich alle Interessierten, insbesondere aber an Personen, die selbst regelmäßig EDV-Systeme nutzen/bedienen, mit sensiblen Informationen umgehen und/oder als Vorgesetzte bzw. Teamleiter*innen andere sensibilisieren müssen. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.

Seminarinhalte

  • Sicherheitsrelevante Verhaltensweisen
  • Schutz der Privatssphäre
  • Vertraulichkeit gewährleisten
  • Wesentliche Maßnahmen

Referent

Ihr Referent wird Tobias Osmers sein.

Abschluss

Sie erhalten eine Teilnahmebescheinigung der dsn Akademie.

Zurück zu Seminarprogramm