Die Informationssicherheit stellt einen wesentlichen Bestandteil des Datenschutzes dar. Nicht selten scheut sich der/die Datenschützer/in aber, sich mit diesen Fragen näher auseinanderzusetzen. Die Pflicht zur Umsetzung von Sicherheitsmaßnahmen findet sich jedoch an sehr vielen Stellen der Datenschutz-Grundverordnung. So enthalten nicht nur die Grundsätze zum Datenschutz Hinweise auf die Notwendigkeit von angemessenen Sicherheitsmaßnahmen für die verarbeiteten Daten (Art. 5 Abs. 1 DSGVO), sondern sind Gegenstand zahlreicher weiterer Vorschriften. Doch was sind denn nun eigentlich geeignete Maßnahmen im Sinne des Datenschutzes? Welche technischen und organisatorischen Maßnahmen können bspw. von Auftragnehmern nachgewiesen werden, um einen Auftragsvertrag abschließen zu können? Wie prüfe ich die Sicherheitsmaßnahmen meines Auftragsnehmers im Rahmen eines Audits bzw. worauf muss ich achten?
Das Seminar soll aufzeigen, welche technischen und organisatorischen Maßnahmen im Rahmen des Datenschutzes eine wichtige Rolle spielen, worauf zu achten ist und welche Mängel leicht zu erkennen sind, ohne dass eine informationstechnische Expertise unbedingt erforderlich ist. Hierzu werden Ihnen anhand zahlreicher Praxisbeispiele, kleinerer Übungen und der Beantwortung auftretender bzw. bestehender Fragen die Möglichkeit gegeben, den Blick für dieses Thema zu schärfen und ggf. mitreden zu können, wenn es um die Frage der Umsetzung geeigneter technischer und organisatorischer Maßnahmen geht.
Dieses Seminar dient zur Auffrischung von bereits vorhandenem bzw. zur Erlangung des notwendigen Grundlagenwissens in der Informationssicherheit.
Wer in der Vergangenheit bereits Seminare zum alten Bundesdatenschutzgesetz bzw. der Datenschutz-Grundverordnung besucht oder das Grundlagenwissen durch Selbststudium und praktischer Umsetzung erlangt hat, ist ebenso willkommen wie Personen, die dieses Wissen als Voraussetzung für weiterführende Seminare erlangen möchten.
Es eignet sich daher für alle Interessierten, insbesondere jedoch für Datenschutzbeauftragte und Datenschutzkoordinatoren, die die relevanten Themen zur Datenschutz-Grundverordnung strukturiert aufbereiten bzw. deren Umsetzungspflichten vertiefen wollen sowie für Datenschutz-Teams (Koordinatoren) eines Unternehmens/Behörde, die konkrete Umsetzungsprobleme nochmals in Form einer Schulung aufbereiten möchten und hierzu eine Vermittlung bzw. Auffrischung der Grundlagen benötigen.
Sprechen Sie uns gerne an.
- Notwendigkeit von technischen und organisatorischen Maßnahmen (TOM). Warum TOM?
- TOM in der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)
- Privacy by Design & Privacy by Default
- Sicherheit der Verarbeitung – Umsetzung entsprechender Maßnahmen
Dauer: 1 Tag
Zeit: 09:00 – 17:00 Uhr bzw. 17:30 Uhr
Ort: Seminar oder Webinar
Kosten: 520,00 € zzgl. USt. / 618,80 €
Teilnahmenachweis: ja
Terminübersicht
-
15.05.
2025
GrundlagenkursTechnische und organisatorische Maßnahmen
1 Tag09:00 — 17:30Bremen520,00 € zzgl. USt. / 618,80 € -
26.06.
2025
GrundlagenkursTechnische und organisatorische Maßnahmen
1 Tag09:00 — 17:00Webinar520,00 € zzgl. USt. / 618,80 € -
25.09.
2025
GrundlagenkursTechnische und organisatorische Maßnahmen
1 Tag09:00 — 17:00Bremen520,00 € zzgl. USt. / 618,80 € -
20.11.
2025
GrundlagenkursTechnische und organisatorische Maßnahmen
1 Tag09:00 — 17:30Bremen520,00 € zzgl. USt. / 618,80 € -
17.12.
2025
GrundlagenkursTechnische und organisatorische Maßnahmen
1 Tag09:00 — 17:00Hybrid (Bremen/Zoom)520,00 € zzgl. USt. / 618,80 €
Alle Kurse und Termine der DSN Akademie
In unserem Veranstaltungsprogramm finden Sie alle geplanten Kurse im Überblick.
Entdecken Sie unseren
DSN Akademie-Newsletter
Ihre Ansprechpartnerinnen
Sie haben Fragen zu unseren Seminaren oder Webinaren? Dann nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf und schreiben eine E-Mail an: akademie@re-move-this.dsn-group.de
Oder rufen Sie uns direkt an: +49 421 69 66 32-298
Dr. Britta Alexandra Mester, Volljuristin
Leiterin Akademie | Senior Beraterin Datenschutz
Telefon: +49 421 69 66 32-360
Katharina Reeschke
Bildungskoordinatorin
Telefon: +49 421 69 66 32-359
Brita Stockmann
Bildungskoordinatorin
Telefon: +49 421 69 66 32-218
Sie können auch das Kontaktformular der DSN Akademie für Ihr Anliegen nutzen!