Ein angemessenes Business Continuity Management (BCM) kann Institutionen vor den Auswirkungen von Schadensereignisse schützen. Doch wie prüfe ich, ob die angedachten bzw. eventuell sogar schon umgesetzten Maßnahmen in der Einrichtung bei bspw. Ransomeware-Angriffen, Dienstleisterausfällen oder in Angriffssituationen auch ankommen. Durch das gezielte Durchspielen eines Notfallszenarios üben sich die Teilnehmenden in der situationsgerechten Umsetzung der angedachten Maßnahmen. Der vorher erdachte Notfallplan wird gezielt geübt und vorhandene Schwachstellen auf diese Weise aufgezeigt. Dadurch werden die Teilnehmenden nicht nur effektiv vorbereitet, sondern außerdem vorhandene Probleme erkannt und gemeinsam Lösungsansätze besprochen bzw. diskutiert.

Die Veranstaltung eignet sich besonders gut für eine Inhouse-Schulung eines geschlossenen Teilnehmendenkreises einer Einrichtung.

In dieser eintägigen Schulung trainieren die Teilnehmenden den Umgang mit möglichen Angriffsszenarien und gewinnen dadurch an Erfahrung für die Anwendung in eigenen Praxissituationen.

Die nachzuspielenden Szenarien basieren auf mögliche Maßnahmen im Rahmen eines BCM. Die Teilnahme ist daher sinnvoll für alle Beschäftigten einer Einrichtung, in denen Angriffssituationen nicht auszuschließen sind.

  • Beginn, Einführungsgespräch (Notfallteam)
  • Prolog: Notfallmanagement Aufbau und Struktur
  • Phase 1: Ein Schadensereignis ist eingetreten
  • Phase 2: Alarmierung und Eskalation zu einem Notfall
  • Phase 3: Notbetrieb
  • Phase 4: Analyse
  • Abschlussgespräch Notfallsimulation

Ein BCM liegt bereits vor: Erste Notfallpläne/Notfallszenarien wurden erarbeitet.

Terminübersicht

  • Kursdaten

    1 Tag 09:00 – 16:00 Präsenz / Webinar 330,00 € zzgl. USt. / 392,70 € Teilnahmenachweis

    Momentan gibt es für diesen Kurs noch keine geplanten nächsten Termine.
    Bei Interesse können Sie uns gerne kontaktieren:

    DSN Akademie
    Tel.: +49 421 69 66 32-298
    Fax: +49 421 69 66 32-11
    E-Mail: akademie@dsn-group.de

Alle Kurse und Termine der DSN Akademie

In unserem Veranstaltungsprogramm finden Sie alle geplanten Kurse im Überblick.

zum Veranstaltungsprogramm

Entdecken Sie unseren
DSN Akademie-Newsletter

zur Newsletter-Anmeldung

Ihre Ansprechpartnerinnen

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf – wir beraten Sie gerne!

Telefon: +49 421 69 66 32-298

E-Mail: akademie@re-move-this.dsn-group.de


Dr. Britta Alexandra Mester, Volljuristin
Leiterin Akademie | Senior Beraterin Datenschutz
Telefon: +49 421 69 66 32-360

Katharina Reeschke
Bildungskoordinatorin
Telefon: +49 421 69 66 32-359

Brita Stockmann
Bildungskoordinatorin
Telefon: +49 421 69 66 32-218


Sie können auch das Kontaktformular der DSN Akademie für Ihr Anliegen nutzen!

zum Kontaktformular