Datenschutzmanagement in Unternehmen und Organisationen erfordert gute Zusammenarbeit und einen gleichen Wissensstand bei den beteiligten Personen. Wir bieten Datenschutzkoordinator*innen und Datenschutzbeauftragten sowie anderen Mitgliedern im Datenschutz-Team die Möglichkeit, ihr Fachwissen im Datenschutzrecht zu vertiefen und sich zu praxisrelevanten Fragestellungen auszutauschen.
Der Fokus liegt hierbei auf den vielfältigen Anforderungen an die Datenschutzkoordination: Neben der Funktion als Ansprechpartner*in, Organisation von Meetings, Dokumentation von Verarbeitungsvorgängen und Absprache von Terminen, werden immer häufiger interne Anfragen direkt an die Koordinator*innen gerichtet und/oder eine Voreinschätzung erwartet, ob die Datenschutzbeauftragten hinzugezogen werden bzw. welche Unterlagen vorgelegt werden müssen.
Die Datenschutz-Teams wünschen sich daher oftmals stärker über die Organisation des Datenschutzes und in die dabei anfallenden Aufgaben eingebunden zu werden. Dies erfordert jedoch sowohl vertiefendes Wissen über die Themen des Datenschutzes und der Datensicherheit, als auch eine ständige Fortbildung zu aktuellen Entwicklungen in Gesetzgebung, Rechtsprechung und Entscheidungen der Aufsichtsbehörden.
Art der Veranstaltung: Impulsvortrag und anschließender Austausch
Termine: Vier Termine im Jahr mit jeweils vier Stunden.
Teilnahme: Die Veranstaltung kann über das Jahr mit vier Terminen besucht werden. Eine Teilnahme während der bereits laufenden Jahresveranstaltung ist möglich, es können auch einzelne Veranstaltungstermine gebucht werden.
Zielsetzung: Wir bieten Ihnen die Möglichkeit sich regelmäßig zu aktuellen Datenschutzthemen zu informieren und mit anderen, insbesondere mit Datenschutzkoordinator*innen, Erfahrungen auszutauschen, zu diskutieren und sich zu vernetzen.
Preishinweis: Wenn Sie alle vier Termine bereits jetzt buchen, erhalten Sie die vier Termine zum Preis von drei Terminen, d. h. der letzte Kurs im Dezember ist für Sie kostenlos.
Sonstiges: Verpflegung (Snacks) während der Pausen
- Datenschutzkoordinator*innen
- Multiplikator*innen
- Datenschutzbeauftragte
- Fachverantwortliche
- Projektverantwortliche
- Interessierte, die sich zu aktuellen Themen des Datenschutz und der Datensicherheit informieren und austauschen möchten
An jedem Termin wird mit einem Impulsvortrag begonnen, dessen Inhalte anschließend gemeinsam diskutiert werden.
Eigene Fragen können ebenfalls gestellt werden – ggf. reichen Sie Ihre Fragen auch schon vorab bei uns ein. Nach einer gemeinsamen Diskussionspause werden wir zusammen Vorlagen erarbeiten und praktische Fallbeispiele behandeln. Die einzelnen Termine schließen mit einer kurzen Übersicht über aktuelle Entwicklungen in der Gesetzgebung, Rechtsprechung und/oder Entscheidungen der Aufsichtsbehörden ab.
Erster Termin: Datenschutzmanagement praktisch umsetzen
- Organisation des Datenschutzes
- Prozesse etablieren
- wesentliche Aufgaben verteilen
- Termine verwalten
Zweiter Termin: Dokumentationspflichten erfüllen
- Aufgabenwahrnehmung in der Dokumentation
- Verarbeitungsvorgänge beschreiben
- Hilfsmittel
- Umgang mit DSN port als Beispiel für ein Datenschutz-Managementsystem
Dritter Termin: Sensibilisierung der Beschäftigten
- Grundlagen der Sensibilisierung von Beschäftigten
- Themen sammeln (Datenschutz und Datensicherheit, KI etc.)
- Unterweisung und Ansprache
- Schulungsformen/Kommunikation
Vierter Termin: Prozessanforderungen im Datenschutz umsetzen
- Pflichten fristgerecht umsetzen
- Prozesse festlegen und umsetzen
- Betroffenenrechte/Datenschutzverletzungen
- Datenschutz-Folgenabschätzungen
Dauer: 3,5 Stunden
Zeit: 09:00 – 12:30 Uhr
Ort: Hybrid (Bremen/Zoom)
Kosten: 259,00 € zzgl. USt. / 308,21 €
Teilnahmenachweis: ja
Terminübersicht
-
03.04.
2025
FachwissenFachaustausch zum Datenschutzmanagement
3,5 Std.09:00 — 12:30Hybrid (Bremen/Zoom)259,00 € zzgl. USt. / 308,21 € -
02.07.
2025
FachwissenFachaustausch zum Datenschutzmanagement
3,5 Std.09:00 — 12:30Hybrid (Bremen/Zoom)259,00 € zzgl. USt. / 308,21 € -
16.09.
2025
FachwissenFachaustausch zum Datenschutzmanagement
3,5 Std.09:00 — 12:30Hybrid (Bremen/Zoom)259,00 € zzgl. USt. / 308,21 € -
09.12.
2025
FachwissenFachaustausch zum Datenschutzmanagement
3,5 Std.09:00 — 12:30Hybrid (Bremen/Zoom)259,00 € zzgl. USt. / 308,21 €
Alle Kurse und Termine der DSN Akademie
In unserem Veranstaltungsprogramm finden Sie alle geplanten Kurse im Überblick.
Entdecken Sie unseren
DSN Akademie-Newsletter
Ihre Ansprechpartnerinnen
Sie haben Fragen zu unseren Seminaren oder Webinaren? Dann nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf und schreiben eine E-Mail an: akademie@re-move-this.dsn-group.de
Oder rufen Sie uns direkt an: +49 421 69 66 32-298
Dr. Britta Alexandra Mester, Volljuristin
Leiterin Akademie | Senior Beraterin Datenschutz
Telefon: +49 421 69 66 32-360
Katharina Reeschke
Bildungskoordinatorin
Telefon: +49 421 69 66 32-359
Brita Stockmann
Bildungskoordinatorin
Telefon: +49 421 69 66 32-218
Sie können auch das Kontaktformular der DSN Akademie für Ihr Anliegen nutzen!