Datenschutz-Folgenabschätzungen – KurzWebinar

DSFA / PIA im Sinne des Art. 35 DSGVO

Thema

Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) enthält in Art. 35 DSGVO für die Verantwortlichen der Datenverarbeitung die Pflicht zur Vornahme einer Datenschutz-Folgenabschätzung (DSFA, PIA), sofern ein hohes Risiko für die Rechte und Freiheiten einer natürlichen Person besteht. Die konkrete Umsetzung stellt die Beteiligten jedoch nicht selten vor große Probleme und wirft zahlreiche Fragen auf. Wann ist eine DSFA notwendig (Schwellwertanalyse), wer ist zu beteiligen, was sind die konkreten Inhalte, wie funktioniert eine Risikoanalyse, was sind mögliche Gegenmaßnahmen und in welcher Form muss eine DSFA dokumentiert werden.

   

Webinarziel

In unserem halbtägigen Webinar erhalten Sie eine kurze Einführung in die Grundlagen der Datenschutz-Folgenabschätzung. Eine Methode zur Durchführung einer DSFA (PIA) sowie der notwendigen Risikoanalyse werden aufgezeigt und Umsetzungs- sowie Dokumentationsmöglichkeiten anhand aktueller Anwendungsbeispiele praxisorientiert aufgezeigt. Zudem werden der Diskussion, dem Networking und der Aufbereitung von Teilnehmerproblemen Raum gegeben.