Gesetzliche Vorgaben zur IT-Sicherheit und deren Bedeutung für Unternehmen
(Modul 2)
Thema
Informationssicherheit ist aufgrund der umfassenden Digitalisierung von Arbeitsprozessen in Wirtschaft und Verwaltung ein unerlässliches Thema geworden. Zur Umsetzung der wesentlichen Sicherheitsmaßnahmen sind grundlegende Kenntnisse vorhandener Vorgaben, geltender Rechtsvorschriften bzw. Gesetze und deren Bedeutung für den eigenen Einsatzbereich unerlässlich.
Seminarziel
Das eintägige Seminar vermittelt das notwendige Wissen über die grundlegenden datenschutzrechtlichen Anforderungen hinsichtlich der Umsetzung technischer und organisatorischer Maßnahmen (TOM) sowie der erforderlichen Risikoanalyse im Rahmen einer Datenschutz-Folgenabschätzung (DSFA). Die vorhandenen gesetzlichen Vorgaben aus dem Strafrecht, dem Wettbewerbsrecht usw. werden aufgezeigt und die sich daraus ergebenden Anforderungen (Datenschutzerklärungen, Protokollierungen, Informationserfordernisse etc.) dargelegt. Ziel ist es, ein Grundverständnis für rechtliche Vorgaben zu erlangen, um diese an die jeweilige Organisation anpassen zu können.