Datenschutz in Gesundheitseinrichtungen (1-tägig)

Datenschutz für Krankenhäuser, Reha-Einrichtungen, Pflegedienste und Arztpraxen

Thema

In Gesundheitseinrichtungen ist der Umgang mit sensiblen Patientendaten Alltag. Damit einher geht eine Vielzahl spezifischer Datenschutzfragen und Problemstellungen: Wo sind die Grenzen der ärztlichen Schweigepflicht? Dürfen externe Dienstleister Patientendaten zur Kenntnis nehmen? Wer darf die Patientenakte einsehen? Welche Auskünfte sind gegenüber Angehörigen und Behörden erlaubt? Was ist bei der Einschaltung von Konsiliarärzten oder Honorarkräften zu beachten?

   

Seminarziel

Sie erhalten einen Überblick über die wichtigsten datenschutzrechtlichen Fragestellungen, die sich im Alltag eines modernen Gesundheitsbetriebs stellen.

Wir erläutern Ihnen nicht nur die einschlägigen rechtlichen Grundlagen sondern betrachten auch gängige Praxisszenarien, wie etwa die administrative/medizinische Patientenaufnahme oder die Weitergabe von Patientendaten an externe Stellen. Dabei schöpfen wir aus einem breiten Erfahrungsschatz, den wir als Datenschutzberater in Arztpraxen, Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen über die Jahre aufgebaut haben.