Internes Datenschutz-Audit

Einhaltung datenschutzrechtlicher Vorgaben prüfen (1-tägig)

Thema

Ein Datenschutz-Audit stellt ein wesentliches Instrument zur Kontrolle intern umgesetzter datenschutzrechtlicher Vorgaben dar. Die Prüfung der Einhaltung datenschutzrechtlicher Pflichten in allen hausinternen Bereichen/Abteilungen wird daher zukünftig eine wichtige Aufgabe aller am Datenschutz Beteiligten (Datenschutzbeauftragte, Datenschutzkoordinator*innen, Geschäftsführer*innen etc.) darstellen.

   

Seminarziel

In unserem eintägigen Seminar erfolgt zunächst eine Vermittlung der wesentlichen Grundlagen eines datenschutzrechtlichen internen Audits. Gegenstand der Schulung sind zu Beginn die sich aus der Datenschutz-Grundverordnung ergebenden datenschutzrechtlichen Vorgaben und Pflichten. Darauf aufbauend werden die daraus resultierenden Koordinierungsaufgaben des betrieblichen Datenschutzbeauftragten sowie deren Organisation näher behandelt und die dazu umzusetzenden Prüfungsschritte aufgezeigt. Insbesondere wird auf die zu treffenden Absprachen mit hausinternen Stellen und Gremien näher eingegangen, bevor zuletzt die Struktur und mögliche Darstellungsweise der am Ende notwendigen Dokumentation und Präsentation für die Geschäftsführung/Leitung besprochen wird. Mithilfe von Gruppenarbeiten wird entweder anhand eigener Beispiele oder eines Muster-Unternehmens die Herangehensweise gemeinsam erprobt und mit den Teilnehmenden diskutiert. Der Schwerpunkt des Seminars liegt in einem Grundverständnis zur Vorgehensweise einer internen Prüfung, um ggf. einen an die jeweiligen hausinternen Bedürfnisse angepassten eigenen Auditplan erstellen zu können.