Grundlagen des Datenschutzes (1-tägig)

Basics und Auffrischung zur Erhaltung der Fachkunde

Thema

Seit Mai 2018 müssen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten die Vorschriften der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO oder DSGVO) beachtet werden. Dadurch wurde in Europa für alle Mitgliedsstaaten das Datenschutzrecht erstmalig einheitlich geregelt. Aufgrund sogenannter "Öffnungsklauseln" finden sich aber weiterhin wichtige datenschutzrechtliche Regelungen auch in nationalen Gesetzen (bspw. Bundesdatenschutzgesetz, LDSG, SGB usw.).

Unternehmen und Behörden stehen daher vor der Schwierigkeit, diese verschiedenen Regelungen zu kennen und die sich daraus ergebenden Pflichten umzusetzen. Die mit der Umsetzung befassten Personen sind jedoch nicht selten mit der Vielzahl an Aufgaben überfordert. Häufig mangelt es schlicht an einer strukturierten inhaltlichen Aufbereitung der wesentlichen datenschutzrechtlichen Grundsätze und Anforderungen.

   

Seminarziel

In unserem eintägigen Seminar werden sowohl der Aufbau, die Struktur und die Grundsätze der Datenschutz-Grundverordnung nochmals wiederholt, als auch die sich daraus ergebenden Pflichten des/der Verantwortlichen und Auftragsverarbeiter*in sowie die Rechte der betroffenen Personen näher behandelt. Viel Raum wird zudem der Diskussion, dem Networking und der Aufbereitung von Problemen der Teilnehmenden gegeben, wobei auf Wunsch der Teilnehmer*innen die Gestaltung der Nachmittagsinhalte den Bedürfnissen der Gruppe angepasst werden kann.