Detail

Informationssicherheitsbeauftragter (IHK-Zertifikatslehrgang)

Veranstalter:

datenschutz nord GmbH
Konsul-Smidt-Straße 88
28217 Bremen

Datum:

von: 22.05.2023
bis: 20.10.2023

Veranstaltungsort:

Bremen

Preis:

3700 € (Verpflegung, Unterlagen und IHK-Anmeldung inklusive) zzgl. Umsatzsteuer / gesamt: 4403,00 €
Alle Preise verstehen sich zzgl. USt.

Kurszeiten:

Kurszeiten: 9:00 Uhr bis 17:00 Uhr.

 


Thema

Die fortschreitende Digitalisierung von Arbeitsprozessen in Wirtschaft und Verwaltung sowie das zunehmende dezentrale Arbeiten an verschiedenen Orten macht es dringend erforderlich, sich umfassend mit dem Thema Informationssicherheit auseinanderzusetzen. Nur bei genügender Umsetzung der Informationssicherheit kann eine funktionstüchtige und sichere Informations- und Kommunikationstechnik gewährleistet werden. Die Abhängigkeit von der Technik erfordert daher von allen Beteiligten ein breites Grundlagenwissen, um mögliches Gefahrenpotential frühzeitig zu erkennen, ausreichende Schutzmaßnahmen ergreifen und ergriffene Sicherheitsmaßnahmen als dokumentierten Nachweis vorhalten zu können.

Seminarziel

Zur Wahrnehmung der Position eines Informationssicherheitsbeauftragten wird daher ein solides und breit aufgestelltes Grundlagenwissen benötigt. Durch den IHK-Zertifikatslehrgang werden die hierzu erforderlichen Fähigkeiten geschult und die Basis zur Aufgabenerfüllung gesetzt. Das bundeseinheitliche Trainingskonzept vermittelt Grundkenntnisse für eine eigene Risikoabschätzung, für eine systematische und strategische Gestaltung von Cybersicherheit, für einen sicherheitssensiblen Einkauf von Informationstechnik und für den passgenauen Einkauf von Sicherheitslösungen. Das theoretisch Erlernte wird im Rahmen von Projektarbeiten praktisch geübt.

Zielgruppe

Das Seminar richtet sich unter anderem an Beschäftigte kleinerer und mittlerer Unternehmen, die insbesondere in der Zusammenarbeit mit größeren Unternehmen zunehmend ihre IT-Sicherheitsvorkehrungen entsprechend nachweisen müssen. Teilnehmen können jedoch auch alle anderen Interessierten, die sich ein umfassendes Grundlagenwissen zur Informationssicherheit in seinen unterschiedlichen Facetten aneignen möchten. 

Seminarinhalte

Das Seminar setzt sich aus insgesamt fünf thematisch eigenständigen Modulen zusammen (insgesamt 88 UE), welche terminlich getrennt und in frei gewählter Reihenfolge besucht werden können. Die Inhalte und Dauer der jeweiligen Module können Sie hier finden:

Übergreifend wird in diesem Kurs folgendes grundlegendes Wissen vermittelt:

  • Möglichkeiten, Prozesse und Verantwortliche zu etablieren.
  • Risiken erkennen und den IT-Einsatz im Unternehmen in Abhängigkeit davon und in Bezug auf Sicherheitsaspekte bewerten und ständig verbessern.
  • Entsprechende Vorkehrungen treffen, um Risiken zu reduzieren.
  • Position des Informationssicherheitsbeauftragten kennen und dessen Aufgaben vollumfänglich wahrnehmen.

Abschluss

Für die Erteilung des IHK-Zertifikates ist der nachweislich erfolgreiche Besuch aller fünf Module notwendig. Für die Teilnahme am jeweiligen Modultest ist eine Mindestanwesenheitszeit von 80% verpflichtend. In den Modulen finden verschiedene Lehrmethoden Anwendung, bspw. Gruppenarbeiten, Präsentationen sowie Übungen. Die Bereitschaft zum begleitenden Selbststudium wird vorausgesetzt. 

Zurück zu Seminarprogramm