Detail

Datenschutz Grundlagen (Basic/Auffrischung - 1 Tag)

Veranstalter:

datenschutz nord GmbH
Konsul-Smidt-Straße 88
28217 Bremen

Datum:

am: 23.09.2024

Veranstaltungsort:

Bremen

Preis :

520 € (Verpflegung und Unterlagen inkl.) zzgl. Umsatzsteuer / gesamt: 618,80 €
Alle Preise verstehen sich zzgl. USt.

Kurszeiten:

9:00 Uhr bis ca. 17:30 Uhr.

 


Thema

Seit Mai 2018 müssen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten die Vorschriften der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO oder DSGVO) beachtet werden. Dadurch wurde in Europa für alle Mitgliedsstaaten das Datenschutzrecht erstmalig einheitlich geregelt. Aufgrund sogenannter "Öffnungsklauseln" finden sich aber weiterhin wichtige datenschutzrechtliche Regelungen auch in nationalen Gesetzen (bspw. Bundesdatenschutzgesetz, LDSG, SGB usw.).

Unternehmen und Behörden stehen daher vor der Schwierigkeit, diese verschiedenen Regelungen zu kennen und die sich daraus ergebenden Pflichten umzusetzen. Die mit der Umsetzung befassten Personen sind jedoch nicht selten mit der Vielzahl an Aufgaben überfordert. Häufig mangelt es schlicht an einer strukturierten inhaltlichen Aufbereitung der wesentlichen datenschutzrechtlichen Grundsätze und Anforderungen.

Seminarziel

In diesem Seminar werden sowohl der Aufbau, die Struktur und die Grundsätze der Datenschutz-Grundverordnung nochmals wiederholt, als auch die sich daraus ergebenden Pflichten der Verantwortlichen und Auftragsverarbeiter sowie die Rechte der betroffenen Personen näher behandelt. Viel Raum wird zudem der Diskussion, dem Networking und der Aufbereitung von Teilnehmerproblemen gegeben, wobei auf Wunsch der Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Gestaltung der Nachmittagsinhalte den Bedürfnissen der Gruppe angepasst werden kann.

Zielgruppe

Dieses Seminar dient zur Auffrischung von bereits vorhandenem bzw. zur Erlangung notwendigen Grundlagenwissens.

Wer in der Vergangenheit bereits Seminare zum alten Bundesdatenschutzgesetz bzw. der Datenschutz-Grundverordnung besucht oder das Grundlagenwissen durch Selbststudium und praktischer Umsetzung erlangt hat, ist ebenso willkommen, wie Personen, die dieses Wissen als Voraussetzung für weiterführende Seminare erlangen möchten.

Es eignet sich daher für alle Interessierten, insbesondere jedoch für Datenschutzbeauftragte und Datenschutzkoordinator*innen, die die relevanten Themen zur Datenschutz-Grundverordnung strukturiert aufbereiten bzw. deren Umsetzungspflichten vertiefen wollen.

Diese Schulungsform ist überdies für Datenschutz-Teams eines Unternehmens/Behörde geeignet, die konkrete Umsetzungsprobleme nochmals in Form einer Schulung aufbereiten möchten und hierzu eine Vermittlung bzw. Auffrischung der Grundlagen benötigen.

Seminarinhalte

  • Grundlagen und Grundsätze des Datenschutzes
  • Inhalte der DSGVO und BDSG sowie weiterer nationaler datenschutzrechtlich relevanter Vorschriften
  • Wesentliche Begriffe und Akteure des Datenschutzes
  • Zulässigkeit der Datenverarbeitung
  • Rechte und Pflichten Verantwortlicher und Auftragsverarbeiter
  • Besondere Formen der datenschutzrechtlichen Zusammenarbeit (Joint Control)
  • Aufgaben von Datenschutzbeauftragten
  • Zuständigkeit der Aufsichtsbehörden
  • Notwendige Organisationsmaßnahmen (Dokumentation, Beschreibung der Verarbeitungstätigkeiten, Meldung von Datenschutzverletzungen, Wahrnehmung von Betroffenenrechten, Notwendigkeit Datenschutz-Folgenabschätzung)

Abschluss

Nach Abschluss des Seminars erhalten Sie eine Teilnahmebescheinigung der dsn Akademie.

Zurück zu Seminarprogramm