Detail

Auftragsverarbeitung - Verträge prüfen

Datum:

am: 12.07.2023

Veranstaltungsort:

Preis:

250 € (Unterlagen inkl.) zzgl. Umsatzsteuer / gesamt: 297,50 €
Alle Preise verstehen sich zzgl. USt.

Kurszeiten:

Kurszeiten: 9:00 Uhr bis 13:00 Uhr.

 

 


Thema

Art. 28 Abs. 3 DSGVO verlangt für die Datenverarbeitung im Auftrag den Abschluss eines Vertrages zur Auftragsverarbeitung. Dabei sind bestimmte Inhalte verpflichtend mit aufzunehmen, welche sich zumeist bereits in zahlreichen Mustern wiederfinden. Oftmals bereitet die praktische Umsetzung den Beteiligten dennoch große Schwierigkeiten. So sind die Fragen nach der Notwendigkeit eines derartigen Vertrages, die Möglichkeit von Anpassungen einzelner Formulierungen und deren Erkennen (bspw. Kosten für Audits und Haftung, Subunternehmer, Drittstaaten etc.) sowie die Prüfung vorhandener Vorgaben oftmals Schwierigkeiten, denen die Nutzer einer Mustervereinbarung ausgesetzt sind.

Webinarziel

In diesem KurzWebinar erläutern wir komprimiert die wesentlichen Begrifflichkeiten und rechtlichen Vorgaben. Zudem werden der Diskussion, dem Networking und der Aufbereitung von Teilnehmerproblemen Raum gegeben. 

Zielgruppe

Für alle Interessierte, insbesondere Datenschutzbeauftragte, Datenschutzkoordinator*innen, Geschäftsführung, Sachbearbeiter*innen und alle sonstige im Datenschutz involvierte Personen.

Webinarinhalte

  • Unterscheidung wesentlicher Regelungen im Datenschutz (Joint Control, AVV, Verschwiegenheitsverpflichtung, Vertraulichkeitsvereinbarung etc.);
  • Dienstleistungen als Auftragsverarbeitung erkennen;
  • Wesentliche Begriffe verstehen;
  • Formulierungsunterschiede erkennen;
  • Vereinbarungen auf Formulierungen hin prüfen;
  • Sicherheit in der Vertragsanbahnung gewinnen.

Im ersten Teil werden in einem Beitrag die wesentlichen Inhalte und Begriffe in Rahmen eines Vortrages vorgestellt und die wesentlichen Fragen geklärt. Nach einer 30 minütigen Pause besteht dann die Möglichkeit die gehörten Inhalte anhand praktischer Beispiele und Übungen sowie gemeinsamer Diskussion zu vertiefen.

Teilnahmevoraussetzungen

Vorkenntnisse sowie eine besondere technische Ausstattung sind nicht notwendig. Sie benötigen einen internetfähigen mit Audio ausgestatten Rechner. Darüber hinaus bieten Videokamera und Headset die Möglichkeit die Teilnahme an dem Webinar komfortabler zu gestalten, sprechen Sie uns aber gerne auch hierzu direkt an. 

Abschluss

Nach Abschluss des KurzWebinars erhalten Sie eine Teilnahmebescheinigung der datenschutz nord Akademie.

Zurück zu Seminarprogramm