Funktionen
Wir machen es Ihnen leicht …
Mit privacy port können Sie Ihr Datenschutzmanagement ganz einfach umsetzen. Sie haben die Möglichkeit, organisatorische Sicherheitsmaßnahmen mit Hilfe unserer Software-Lösung zu kontrollieren und zu steuern. Die Bearbeitung des Verfahrensverzeichnisses, der Verarbeitungstätigkeiten oder der Auftragsverarbeiter dokumentieren und verwalten Sie intuitiv an einem zentralen Ort – natürlich DSGVO ready! Hier führen Sie alle Informationen zur Datenschutz-Folgenabschätzung und zu Anfragen von Betroffenen zusammen. Zusätzlich unterstützen Checklisten, bspw. zu den technischen organisatorischen Sicherheitsmaßnahmen, bei der rechtskonformen Datenschutzanalyse.
Aus der Praxis für die Praxis
Im „Cockpit“ werden die unterschiedlichen Verfahren in nebeneinander liegenden Fenstern angezeigt. Innerhalb eines Fensters werden die entsprechenden Formulare und Dokumente verwaltet. Hier steht Ihnen eine umfangreiche Sammlung an Formular-Vorlagen zur Verfügung, die übersichtlich durch die entsprechende Thematik führen und eine standardisierte Dokumentationsweise erlauben. Ergänzt werden diese um jederzeit verfügbare Erläuterungen, die auch Nicht-Spezialisten ein einfaches Verständnis der jeweiligen Fragestellung ermöglichen.
Je nach Zugangsberechtigung können die Mitarbeiter Ihres Unternehmens nur die Bereiche sehen, die für sie relevant sind. Um Fachabteilungen an der Zusammenstellung von Informationen zu beteiligen, können auch temporäre Schreibrechte vergeben werden. Selbstverständlich ist privacy port responsiv auf allen Endgeräten nutzbar.
privacy port richtet sich sowohl an den betrieblichen Datenschutzbeauftragten als auch an die Rechtsabteilung und das Unternehmensmanagement, aber auch Fachabteilungen können temporär Schreibrechte auf einzelne Dokumente gewährt werden.
Funktionsumfang
Einen Schnellüberblick über den Funktionsumfang von privacy port haben wir hier für Sie zusammengestellt:
- Verzeichnis der Verarbeitungstätigkeiten (Verfahrensverzeichnis) für Verantwortliche
- Verzeichnis der Verarbeitungstätigkeiten (Verfahrensverzeichnis) für Auftragsverarbeiter
- Durchführung einer Datenschutz-Folgenabschätzung
- Dokumentation und Bewertung der Videosysteme
- Dokumentation und Bewertung der Auftragsverarbeiter einschließlich Archivierung der Verträge
- Dokumentation der Datenverarbeitung in Drittstaaten außerhalb der EU
- Dokumentation und Bewertung der technischen und organisatorischen Maßnahmen
- Dokumentation und Bewertung der Webseiten
- Verwaltung von Auskunftsersuchen von Betroffenen
- Verwaltung meldepflichtiger Vorfälle
- Dokumentation von Schulungen
- Upload und Download von Dokumenten im Rahmen von Einzelprojekten
- Download von Tätigkeitsberichten, unternehmensinternen Richtlinien etc.
- Ermöglichung eines zeitlich befristeten Lesezugriffs durch Aufsichtsbehörden im Falle von Prüfungen u.ä.