Industrie 4.0

SCADA und CPS

Die sogenannte Smart Factory – die Fabrik der Zukunft – soll Produktionsprozesse intelligenter und vor allem effizienter gestalten, indem alle Geräte, Bauteile und Mitarbeiter miteinander vernetzt sind. Im Rahmen der 4. Industriellen Revolution werden einfach vernetzte SCADA- und SPS/PLC-Systeme – aufbauend auf dem Internet der Dinge – zu sogenannten Cyber-Physical Systems (CPS) erweitert. Diese weltweite Verbindung von Maschinen, Lagersystemen und Betriebsmitteln kann bereits in allen kritischen Infrastrukturen, wie z.B. im Energie-, Wasser-, Transport- und Gesundheitssektor, gefunden werden.

Für die Sicherheit dieser Anlagen sind grundlegend zwei Aspekte von großer Bedeutung. Zum einen muss die Betriebssicherheit betrachtet werden, damit die Systeme keine Gefahr für Menschen und Umgebung darstellen. Auf der anderen Seite muss jede ans Internet angeschlossene Maschine an sich vor unbefugten Zugriffen und Manipulationen geschützt werden. Im Zuge der Vernetzung werden in diesem Zusammenhang auch neue Angriffsvektoren für potentielle Hacker und Datendiebe geschaffen. Dass die Cyber-Sabotage in der Automatisierungsindustrie dabei ein ernst zu nehmendes Thema ist, zeigen nicht zuletzt die öffentlich bekannt gewordenen und äußerst gefährlichen Schad-Programme, wie z.B. Stuxnet, Duqu oder Flame.

Um die Sicherheit Ihrer Unternehmens-IT zu gewährleisten und möglichen Cyber-Angriffen und Datendiebstählen vorzubeugen, ohne auf die Vorteile der Vernetzung zu verzichten, können wir Sie durch speziell angepasste Penetrationstests sowie mit der Erstellung von Sicherheitskonzepten unterstützen. Dabei halten wir uns an international anerkannte Standards und prüfen u. a. die BSI Top 10 für ICS, d.h. die vom BSI veröffentlichten zehn größten Bedrohungen für Industrial Control Systeme.